Liebe Mitglieder, liebe Kunstinteressierte,
Vom 5.-7.09.2025 findet das diesjährige Frankfurt Art Experience (früher bekannt als Saisonstart) statt.
Der Höhepunkt für Gegenwartskunst steigt alljährlich am ersten Septemberwochenende, wenn das Leben nach den großen Ferien in die Stadt zurückkehrt. So findet der diesjährige Saisonstart vom 5. bis 7. September zum 31. Mal statt und ist mit über 40 Galerien und rund 25 Offspaces so umfangreich wie noch nie. Der Frankfurter Künstlerclub ist dieses Jahr wieder mit dabei und wird am 06.09. ab 18 Uhr ein Sonderprogramm im Rahmen einer Chill out Zone anbieten. Genaueres gibt es dazu im nächsten Newsletter.
Die gebotene künstlerische Vielfalt erstreckt sich beim Saisonstart von Malerei, Kunst aus dem 20. Jahrhundert, Fotografie bis hin zu skulpturaler und raumgreifender Kunst.
Als besonderes Feature für den Saisonstart hat sich der Frankfurter Künstlerclub ein digitales Mitmachprojekt einfallen lassen, zu dem ihr herzlich eingeladen seid, sich daran aktiv zu beteiligen. Es handelt sich dabei um Digital Urban Art, was bereits sehr erfolgreich im Rahmen der 70 Jahre Aussstellung im Nebbienschen Gartenhaus angewendet wurde. Nunmehr wird dieses Konzept auf die teilnehmenden Galerien und Off-spaces im Rahmen der Frankfurt Art Experience ausgeweitet.
Inhalt des künstlerischen Konzepts ist die digitale Gestaltung der Gebäudefassaden. Hierfür werden von professionellen Photografen Thorsten Faber und Ralf Hege Bilder erstellt, welche als Grundlage für die Gestaltung frei zur Verfügung gestellt werden. Die Bilder sind unter folgendem Link zu finden:
Resized 2048
Künstler:innen sind nunmehr aufgerufen sich mit den Fassaden auseinanderzusetzen und eine Auswahl davon entsprechend Ihres künstlerischen Schwerpunkts digital frei zu gestalten. Pro Gebäude bitte nur eine Version. Die Ergebnisse der Arbeiten sind in der Folge bitte an info@frankfurter-kuenstlerclub.de zu senden (bitte nicht zu groß, also innerhalb von 3 MB). Sie werden dann zum Saisonstart auf Google sowie virtual FisArt im Internet veröffentlicht und sind für die Besucher:innen der Galerien über aushängende QR Codes zu sehen. Es ist zudem die Integration der Arbeiten in einen Sonderbereich im Rahmen einer Ausstellung im Nebbienschen Gartenhaus zum Saisonstart geplant.
Ein frohes Gestalten wünscht
Euer Vorstand
Das Bild ist zeigt eine digitale Arbeit von Udo Schmidt im Rahmen der 70 Jahre Ausstellung im Nebbienschen Gartenhaus.
|