Newsletter im Browser anzeigen
150x50
Home   Impressum   Datenschutz
Newsletter März 2025
80x7

Liebe Mitglieder und Kunstinteressierte,

Die neue Saison ist mit 2 fulminanten Ausstellungen, 2 Führungen in der Deutschen Bundesbank und einem großartigen Klavierkonzert im Nebbienschen Gartenhaus gestartet. Im März geht es nun weiter mit unser Wanderausstellung Frankfurt-Prag-Bratislava, welche diesen Donnerstag, 13.03.2025 um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird. Der Frankfurter Künstlerclub wird dieses Jahr vertreten durch Karin Tart und Leah Rudolph. Die Ausstellung ist bis zum 23.03.2025 täglich (Ausnahme Montag und Dienstag) zwischen 12 und 18 Uhr zu sehen.

Am Sonntag 16.03.2025  startet unser diesjähriges Literaturprogramm mit einer Lesung um 16 Uhr. Es liest Mirrianne Mahn ihr Werk ISSA, eine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und der Geschichte ihrer Herkunft. In ihrem kraftvollen und eindringlichen Debüt verwebt Mirrianne Mahn kunstvoll die Schicksale von fünf Frauen miteinander, deren Leben mehr als ein Jahrhundert auseinanderliegen und doch über die Linien kolonialer Ausbeutung und dem Streben nach Selbstbestimmung verbunden sind. 

Diesen Monat werden wir zudem die Ausstellung „TRAUMWELTEN“ von Ariane Severin im Nebbienschen Gartenhaus zeigen. Ihre Ausstellung wird am 27.03.2025 um 19 Uhr im Rahmen einer Vernissage eröffnet und ist danach bis zum 06.04.2025 täglich (Ausnahme Montag und Dienstag) zwischen 12 und 18 Uhr zu sehen.

Das Quartett SHABA, am Freitag 28.03.2025 um 20 Uhr "Shades of the White North“ verbindet malerische Klänge und Bilder, inspiriert von der rauen Schönheit und dem geheimnisvollen Zauber der nordischen Natur. Diese Musik verbindet die Traditionen der nordischen Kulturen, die Freiheit des Jazz und den Einfluss der modernen Zeit, wodurch eine unverwechselbare Klanglandschaft entsteht.

Am Sonntag 30.03.2025  liest Monika Held im Rahmen vom Literaturprogramm um 16 Uhr aus ihrem Werk Sommerkind. Das Gedächtnis ist ein eigenwilliger Ort. Dort wird gesammelt, was sie nicht sammeln will. Dort werden Bilder von Ereignissen produziert, um die sie nicht gebeten hat: ein Schwimmbad. Auf dem Beckengrund ein Schatten. Ein Junge auf einer Bank. Neben dem Jungen ein Kleiderbündel. Hieß der Junge Kolja? Ist sie in den verliebt gewesen? Was haben diese Bilder mit ihr zu tun? Sie macht sich auf die Suche.

Derzeit eroieren wir auch das Interesse an der Teilnahme an einem Tagesausflug am 13.04.2025 nach Bad Rappenau. Es gibt dort eine Ausstellung von wieArt, einer Künstlergruppe, welche im Februar zwei Künstlerinnen mit "BIOMASS BEAUTY" in das Nebbiensche Gartenhaus entsandt hat. Nun laden diese uns zur Vernissage ihrer Ausstellung im Wasserschloss Bad Rappenau ein und es könnte sich eine Möglichkeit für die Teilnahme an der Ausstellung im nächsten Jahr eröffnen. Daher könnte es interessant sein, sich die Ausstellungsräumlichkeiten dieses Jahr bereits einmal anzusehen. Bad Rappenau ist mit Regionalexpress in 2-2.5 Stunden gut zu erreichen. Das Schloss befindet sich in der Nähe des Bahnhofs. Anbei der Flyer zur Veranstaltung. Bei Interesse bitte bis Ende März eine kurze Email an info@frankfurter-kuenstlerclub.de  


Wir wünschen allen eine gute Zeit. 

Ihr Vorstand

Das Bild ist von Mike Köppe, einem Prager Künstler und Teil der Wanderausstellung Frankfurt-Prag-Bratislava. 

 
wieArt Flyer
 
Frankfurter Künstlerclub e.V.
Frankfurter Künstlerclub e.V.

Bockenheimer Anlage
(Im Park „Nebbiensches Gartenhaus“)
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 / 28 17 94
Mail: info@frankfurter-kuenstlerclub.de

 
 
Diese E-Mail wurde verschickt an +++TITLE+++ +++LASTNAME+++ [+++EMAIL+++] und ist ein Newsletter des Frankfurter Künstlerclub e.V., in dem Sie Mitglied sind oder sich für den Newsletter eingetragen haben. Wenn Sie keine weiteren Newsletter von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.