Newsletter im Browser anzeigen
150x50
Home   Impressum   Datenschutz
Newsletter Mai 2025
80x7

Liebe Mitglieder und Kunstinteressierte,

Der Monat Mai hat begonnen und neben Sonnenschein und Blütentraum einiges zu bieten. Die Ausstellung „NACHTSCHICHT“ von Thorsten Faber im Nebbienschen Gartenhaus ist noch bis zum 11.05.2025 zwischen 12 und 18 Uhr zu sehen.

Ferner haben wir am Sonntag 11.05.2025 um 11 Uhr Liedstadt Frankfurt mit Sänger*innen der HfMDK Frankfurt und Hedayat Djeddikar, am Klavier. Sie spielen Lieder von u.a. Walter Braunfels, Bernhard Sekles, Louise Héritte-Viardot, Arnold Mendelssohn, Clemens von Franckenstein, Mathilde v. Rothschild und Max Kowalski..

Am 12.05.2025 um 18 Uhr wird die Wanderausstellung Frankfurt-Prag-Bratislava in Prag in der Galerie PRE eröffnet. 

Es geht mit der Ausstellung GRENZEN.LOS, von CHRISTA STEINMETZ, weiter. Diese startet am Donnerstag, 15.05.2025 um 19 Uhr mit einer Vernissage. Die Ausstellung ist bis zum 25.05.2025 täglich (Ausnahme Montag und Dienstag) zwischen 12 und 18 Uhr zu sehen. 

Am Freitag 16.05.2025 um 20 Uhr, gibt es Contemporary Jazz mit Martin Lejeune 3 im Nebbienschen Gartenhaus. Die Formation Martin Lejeune 3 ist ein dynamisches und eingespieltes Jazztrio, das sich durch eine Mischung aus psychedelischen Klängen, traditionellem Swing und komplexen harmonischen sowie rhythmischen Strukturen auszeichnet. Die Band arbeitet sowohl mit eigenen, originellen Kompositionen als auch mit sorgfältig ausgewählten Jazzstandards, die sie in einem frischen und oft experimentellen Kontext interpretieren. Das Trio vereint eine breite Palette von musikalischen Einflüssen. Die Gitarre von Martin Lejeune wird oft durch Effekte moduliert, was der Band eine atmosphärische, psychedelische Klangfarbe verleiht. Gleichzeitig wird die Musik durch die energetische Spielfreude und das präzise Zusammenspiel von Bass und Schlagzeug in traditionellen Swing- und Jazz-Rhythmen verankert.

Am Sonntag 18.05.2025 gibt es eine Autorenlesung um 16 Uhr. Es liest Eske Hicken aus ihrem Werk "Homeless", ...auf der Seite der Armen und Unterdrückten zu sein, war immer klar. Es war allerdings nicht klar, dass die Armen und Unterdrückten irgendwann vor der eigenen Haustür auftauchen würden. Welcome to Nebbiensche Gartenhaus@Eschenheimer Tor! 

Am Freitag 23.05.2025 um 20 Uhr, spielt das Duo Fraziska Aller und Tony Lakatos im Nebbienschen Gartenhaus. Franziska Aller (bass) und Tony Lakatos (sax) spielen ein weites Repertoire von Eigenkompositionen und Standards. Schon seit paar Jahre tauchen diese zwei Musiker in gemeinsamen Formationen auf, u.a. auch mit der HR Big Band. Beide bringen Stücke in dieses Duo mit. Die Tiefe und der Groove des Kontrabass trifft auf die Melodien und das Feuer des Saxofons.

Am Sonntag 25.05.2025 um 16 Uhr gibt es Lyrik von Wiebke Lohre in der Lesung mit Musik: Mein liebstes Obst ist Schokolade! Alltagsbeobachtungen, Reflexionen und Ironie sind die Zutaten der lustigen, eigensinnigen und nachdenklichen Gedichte von Wiebke Lohre. Gesprochen und mit kurzen Einführungen versehen werden sie lebendig und fassbar. Die Lyrikerin Wiebke Lohre und der Komponist Theodor Köhler präsentieren in einem gemeinsamen Programm eine Auswahl ihrer Werke. Die Klavierstücke ergänzen die Gedichte stimmungsvoll und umgekehrt.

Diesen Monat werden wir zudem die Ausstellung „DAS VERBORGENE UND DAS SICHTBARE“ von Katherine Stroczan im Nebbienschen Gartenhaus zeigen. Ihre Ausstellung wird am 29.05.2025 um 19 Uhr im Rahmen einer Vernissage eröffnet und ist danach bis zum 08.06.2025 täglich (Ausnahme Montag und Dienstag) zwischen 12 und 18 Uhr zu sehen.

Es sei zudem noch einmal auf die Möglichkeit für Bewerbungen zu der Ausstellung "70 Jahre" für unsere Mitglieder hingewiesen. Hierzu wurde bereits eine Mitteilung verschickt. Sollte diese nicht angekommen sein, bitte einfach nochmal bei info@frankfurter-kuenstlerclub.de melden. Bewerbungen für die Ausstellung bitte auch immer in cc an info@frankfurter-kuenstlerclub.de senden, da wir derzeit mit kunst@frankfurter-kuenstlerclub.de einige Serverprobleme haben.

Wir wünschen allen eine gute Zeit. 

Ihr Vorstand

Auf dem Bild ist ein Werk von Christa Steinmetz aus der kommenden Ausstellung zu sehen.

Frankfurter Künstlerclub e.V.
Frankfurter Künstlerclub e.V.

Bockenheimer Anlage
(Im Park „Nebbiensches Gartenhaus“)
60322 Frankfurt am Main

Tel.: 069 / 28 17 94
Mail: info@frankfurter-kuenstlerclub.de

 
 
Diese E-Mail wurde verschickt an +++TITLE+++ +++LASTNAME+++ [+++EMAIL+++] und ist ein Newsletter des Frankfurter Künstlerclub e.V., in dem Sie Mitglied sind oder sich für den Newsletter eingetragen haben. Wenn Sie keine weiteren Newsletter von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.