Marina Susanne Hahn ist in Frankfurt/M. geboren, wo sie nach verschiedenen Auslandsaufenthalten und Reisetätigkeiten mit ihrer Familie lebt und arbeitet. Schon in ihrer Kindheit zeigte sich ihre Leidenschaft für die Malerei, die sie bis heute antreibt. Durch die Kunst verbindet Hahn ihre kreative Energie mit ihren Lebenserfahrungen, was ihren Werken eine tiefgehende politische, philosophische und psychologische Dimension verleiht. Ihr künstlerisches Repertoire umfasst abstrakte, semi-abstrakte und figurative Stile, die sie gekonnt in einem faszinierenden Themenspektrum kombiniert.
Ihre Werke in Acryl und Öl zeichnen sich durch detailreiche narrative Strukturen aus, die den Betrachter in symbolträchtige Fantasiewelten entführen. Die Verwendung intensiver Farbtöne verleiht ihren Bildern eine lebendige Bedeutung. Künstlerische Inspiration schöpft Hahn unter anderem aus dem Mark-Making von Cy Twombly. Hahn verwendet diese Technik als verbindendes Element zwischen den Stilen. Zugleich hat sie einen eigenständigen Stil entwickelt, der sich in ihren innovativen Arbeiten widerspiegelt.
Seit ihrem professionellen Einstieg in die Kunstszene 2021 mit einer Ausstellung in der Art Nou Mi-lenni Galerie in Barcelona hat Hahn an zahlreichen physischen und virtuellen Gruppenausstellungen in Europa und den USA teilgenommen. Zu den Höhepunkten zählen Präsentationen in Rom, London, New York, Miami, Basel, Venedig und nicht zuletzt in Bonn und Frankfurt/M. 2025 sind bereits Gruppenausstellungen in Frankfurt/M., im Ausland und bei der ArtExpo New York geplant.
Marina Susanne Hahn wurde bisher mit fünf Kunstpreisen ausgezeichnet. Ihre Werke finden sich in zahlreichen Publikationen. Sie ist Mitglied sowohl im Frankfurter Künstlerclub als auch im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Frankfurt. Ihre Vision ist es, vor Ort und durch internationale Ausstellungen ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.