Innerhalb des Frankfurter Kulturlebens sind wir bekannt durch unsere wechselnden Ausstellungen, Veranstaltungen am Freitagabend und am Sonntagmorgen mit Klassik, Jazz, Weltmusik sowie Lesungen. Hinzu kommen von den ausstellenden Künstlern frei gestaltete Vernissagen oder Finissagen.
Der Frankfurter Künstlerclub wurde 1955 mit dem Ziel gegründet, Kunstschaffenden und Kunstfreunden eine Plattform zum gemeinsamen Austausch von Interessen und Erfahrungen zu bieten. Darüber hinaus hat er sich der Förderung junger, begabter und noch nicht etablierter Künstler verschrieben.
Zu unseren Mitgliedern gehören Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Malerei, Bildhauerei, Schmuckdesign, Graphik, Konzeptkunst, Fotografie, Schauspiel, Rezitation und Schriftstellerei sowie viele Kunstinteressierte.
Innerhalb des Frankfurter Kulturlebens sind wir bekannt durch unsere wechselnden Ausstellungen, sonntäglichen Musik- und Lesungsmatineen sowie Jazzkonzerte und Lesungen am Freitag Abend. Hinzu kommen - innerhalb der Ausstellungszeiten - von den ausstellenden Künstlern frei gestaltete Events am Sonntag vormittag oder zur Finissage.
Wir sind in der Frankfurter Kulturszene eingebunden und Spielort für: